Loading...

Loco- Bordione Inferiore


Text: Guide Orka
Wenn wir durch das Onsernonetal fahren, liegt am Ende das Dorf Loco mit einem kleinen Parkplatz.

Die meisten Parkplätze sind privat! Somit haben wir unsere Autos außerhalb des Dorfes geparkt.

Der kurze Aufstieg zur Schlucht ist recht kurz und führt über eine kleine Straße. Oben sind große Felsblöcke, wo man in aller Ruhe seinen Neopren anziehen kann.

Nach der ersten kleinen Abkletterstelle, muss man gleich schon schwimmen. Den ersten Abseiler kann man auch springen, wir hingegen haben hier abgeseilt. Sobald man jetzt aus dem Wasser klettert,steht man gleich oben am Wasser Check Point und diesen muss man springen.

Unter der Brücke ist ein kleine, nicht ganz so angenehme Abkletterstelle, die mit Vorsicht zu springen ist. Dieser Tourabschnitt ist nur zum Aufwärmen.

Nach noch einem kurzen Abseiler, der unter einem Wasserfall durchführt, steht man oben am 50m hohen, marmorierten Wasserfall. Dieser wird im Wasser abgeseilt. Der erste Teil ist ein bisschen grober, aber nach dem ersten Drittel ist er so glatt wie der schönste,frisch präparierte Eisplatz.

Nach dem Abseiler und einer kleinen Rutsche kommt man an eine schmale, tiefeingeschnittene Stelle. Dieser 35m lange Abseiler ist nichts für schwache Nerven. Voll im Wasserstrahl geht man hier nach unten über den marmorierten, glatt ausgespülten S- förmigen Wasserfall.

Um von dieser, mit Adrenalin voll gepushten Abseilstelle raus und hinunter zu kommen, gibst es eine kleine Rutsche und einen 20m Abseiler. Hier findet man eine alte Turbine und man hat hier die Wahl ob man die Tour abbrechen oder weiter führen will.

Der 2. Teil der Tour ist nicht so spektakulär und schön wie der erste Abschnitt, aber trotzdem wert um weiter zu gehen. Nach einem kleinen Sprung ist der letzte Abseiler viel offener als im 1. Teil der Schlucht. Somit braucht man nicht mehr im Wasserjet abseilen. Trotzdem kann der Boden noch rutschig sein.

Das Tourende befindet sich bei der Mühle. Ab hier gibt es noch 1 Abseiler – ab hier muss vorher das Kraftwerk angerufen werden! Dieser Teil ist nicht empfehlenswert.

Der Ausstieg führt über einen nicht so leicht zu findenden Weg hoch bis man zu einem steinernen Cottage kommt. Ab hier ist der Weg leicht zu gehen und  man wandert durch die Weinranken.

Diese Tour ist nicht geeignet für Anfänger, Menschen mit Höhenangst oder jenen Personen die Probleme mit Abseilen in starken Wasserstrahlen haben.

Zum Video geht's
hier.